Kopfschmerzarten & Therapie
Kopfschmerzen sind in vielen Ländern ein weit verbreitetes Phänomen. In den meisten Fällen verschwindet der Schmerz nach kurzer Zeit von alleine oder mit den gängigen Kopfschmerzmitteln.
Problematisch wird es, wenn die Kopfschmerzen oft wiederkehren oder als sehr stark und quälend empfunden werden. Wenn die Schmerzen beginnen Ihren Alltag zu bestimmen, ist der Gang zu Spezialist:innen die einzig richtige Konsequenz.
- Es gibt über 250 verschiedene Kopfschmerzarten.1
- 14,8% der Frauen und 6,0% der Männer erfüllen die kompletten Kriterien für Migräne.2
- Migräne zählt weltweit zu den zehn am stärksten beeinträchtigenden Erkrankungen.3
Wollen Sie Ihre Kopfschmerzen in den Griff bekommen, sollten Sie zielgerichtet vorgehen. Womit sollten Sie anfangen?
Führen Sie ein Schmerz-Tagebuch:
Mit einem Kopfschmerz-Tagebuch lassen sich schnell erste wichtige Eckdaten erfassen. Diese Aufstellung hilft entscheidend bei der genauen Diagnose durch die Spezialist:innen.
Machen Sie den Schnelltest für Kopfschmerzen:
Der Schnelltest gibt Ihnen eine erste Orientierung, um welche Kopfschmerzart es sich bei Ihnen handeln könnte.
Gehen Sie zu Ärzt:innen:
Ihren Verdacht kann nur ein Arzt oder Ärztin bestätigen, sprechen Sie gerne im ersten Schritt Ihren Hausarzt an. In spezialisierten Anlaufstellen finden Sie schnell einen kompetenten Kopfschmerz-Expert:innen in Ihrer Nähe.
1 IHS Classification ICHD-3
2 Journal of Health Monitoring, 2020 5(S6) DOI 10.25646/6988.2 Robert Koch-Institut, Berlin
3 Vos T et al. Lancet. 2016