Therapie

Akutmedikation

Das Ziel der Akutmedikation bei Clusterkopfschmerzen ist die schnelle Beendigung der extrem heftigen Schmerz-Attacke. Da die Qualen durch bekannte Kopfschmerztabletten nicht gelindert werden, müssen besondere, schnellwirksame Therapien bzw. Arzneimittel eingesetzt werden. Angepasst an die individuelle Situation des Betroffenen können sie die Attacken erträglicher machen.

Den extremen Schmerz schnellstmöglich beenden – Betroffene wünschen sich bei einer Clusterkopfschmerz-Attacke sofortige Hilfe. Folgende Mittel werden von Fachgesellschaften/Leitlinien empfohlen: 1, 2

  • Medizinischen Sauerstoff

    Über eine spezielle Mund-Nasen-Rückatmungsmaske inhalieren Betroffene zu Beginn einer Attacke über einen bestimmten Zeitraum reinen medizinischen Sauerstoff. Dafür wird eine Sauerstoffflasche benötigt. Die Sauerstoffbehandlung ist vor allem für zu Hause geeignet. Sauerstoff ist nur dann wirksam, wenn er möglichst früh zu Beginn einer Attacke eingeatmet wird.

  • Sumatriptan Autoinjektor:

    Mit einer Fertigspritze (Autoinjektor) gelingt die Verabreichung des Wirkstoffs auch medizinischen Laien. Die Anwendung ist sehr einfach. Das gespritzte Sumatriptan wirkt auch noch, wenn die Attacke bereits vorangeschritten ist. Diese Therapie-Option ist für zu Hause und für unterwegs gleichermaßen geeignet.

  • Zolmitriptan Nasenspray:

    Der Wirkstoff wird über die Nasenschleimhaut aufgenommen. Eingesetzt wird Zolmitriptan-Nasenspray vor allem bei leichten bis moderaten Attacken.

Schmerzspezialist:innen setzen diese drei Therapieoptionen einzeln oder kombiniert ein. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten spezialisierte Expert:innen oder Kliniken eine passende Akutmedikation.

 

1. Diener, Arzneimitteltherapie 2022;40:99-108 und
2. May et al., Nervenheilkunde 2016; 35: 137–151